Hoe bewaar je een diamond painting het beste?

Wie bewahrt man ein Diamantgemälde am besten auf?

5 Diamantmaltechniken, von denen Sie noch nie gehört haben Du liest Wie bewahrt man ein Diamantgemälde am besten auf? 6 Minuten Weiter Diamond Painting Erfahrung

Herzlichen Glückwunsch, Sie haben Ihr Diamantgemälde fertiggestellt! Jetzt ist es an der Zeit, Ihr Werk der Welt zu zeigen. Sie fragen sich wahrscheinlich, was Sie mit Ihrem fertigen Werk machen und wie Sie es aufbewahren sollen. Es gibt viele Möglichkeiten, Ihr Diamantgemälde aufzubewahren. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen die lustigsten und kreativsten Möglichkeiten, Ihrem Kunstwerk den Platz zu geben, den es verdient!

Wie bewahrt man ein Diamantgemälde auf?

Es gibt viele Möglichkeiten, Ihr Diamantgemälde aufzubewahren. Sie können es mit einem Magnetrahmen aufhängen, verschenken oder rahmen und an die Wand hängen. Wenn Sie sich fragen, was Sie mit Ihrem fertigen Kunstwerk machen sollen, finden Sie hier die Antwort!

Diamantmalerei einrahmen

Die gängigste Methode besteht darin, das Diamantbild einzurahmen und ihm einen schönen Platz an der Wand zu geben. Das löst bei Freunden und Familie, die vorbeikommen, oft die schönsten Reaktionen aus. Stellen Sie sich nur ihre Gesichter vor, wenn sie entdecken, dass Sie es selbst gemacht haben! Bei der Suche nach einem Rahmen ist es wichtig, die richtigen Maße zu haben. Messen Sie diese also unbedingt nach. So vermeiden Sie einen Fehlkauf und sparen wertvolles Geld!

Verwenden Sie einen Portfolio-Ordner

Ein Portfolio-Ordner dient dem Schutz wertvoller Gegenstände und ist daher ideal für Ihre Kunstwerke. Mit einem Portfolio-Ordner gewährleisten Sie die Sicherheit Ihres Diamantgemäldes. Wählen Sie einen größeren Portfolio-Ordner, auch wenn Ihr Diamantgemälde derzeit kleiner ist. Ein größerer Ordner bedeutet, dass Sie nicht für jedes Kunstwerk einen neuen kaufen müssen. Das spart Ihnen definitiv Geld!

Geben Sie einem Karton ein neues Leben

Eine der besten Möglichkeiten, Ihr fertiges Diamond Painting aufzubewahren, ist die Verwendung eines Kartons als Aufbewahrungsbehälter. Fast jeder hat zwei alte Kartons zu Hause herumliegen, die er nicht benutzt und die nur Staub ansetzen. Anstatt die Kartons auf dem Dachboden zu lagern, können Sie sie als Aufbewahrungsbehälter für Ihr schönes Kunstwerk verwenden. Solange der Karton größer als das Diamond Painting ist, müssen Sie sich keine Sorgen um seine Sicherheit machen. Sie können sogar mehrere Diamond Paintings in einem Karton aufbewahren. Achten Sie einfach darauf, dass sich zwischen den Kunstwerken eine Plastikschicht befindet. Dies kann in Form einer Plastiktüte oder eines Sandwichbeutels sein; hier können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen.

Halten Sie Ihre Diamantbilder schön und sicher

Die Aufbewahrung Ihres Diamantgemäldes ist sehr wichtig, damit es nicht beschädigt oder verschmutzt wird. Auch wenn Sie Ihr Kunstwerk nicht aufhängen möchten (vielleicht nicht sofort), sollten Sie es dennoch entsprechend behandeln und eine der oben genannten Methoden anwenden. Der Kauf einer Mappe ist nicht erforderlich. Sie können aus vorhandenen Gegenständen eine eigene Aufbewahrungsbox herstellen.

Wie bewahrt man ein Diamantgemälde auf, wenn es noch nicht fertig ist?

Wenn Sie an einem Diamantbild arbeiten, ist es wichtig, es sicher aufzubewahren, damit Ihre Arbeit geschützt bleibt und Sie problemlos weiterarbeiten können, wenn Sie Zeit haben. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, ein unfertiges Diamantbild aufzubewahren, je nach Ihren persönlichen Vorlieben und den Ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen. Im Folgenden besprechen wir einige Methoden, mit denen Sie Ihr Projekt aufbewahren und es bis zur Fertigstellung in einwandfreiem Zustand halten können.

Möchten Sie Ihr Projekt organisiert halten? Dann werfen Sie einen Blick auf unser vielfältiges Diamond Painting-Zubehör , das Ihnen beim Aufbewahren und Organisieren Ihrer Projekte helfen kann.

Methode 1: Die Rollmethode

Schritt-für-Schritt-Erklärung:

  1. Kaufen Sie eine große, stabile Röhre (Pappe, PVC oder Kunststoff), die stark genug ist, um Ihre Leinwand zu schützen.
  2. Rollen Sie die Leinwand vorsichtig um das Rohr und achten Sie dabei darauf, dass die Steine nach innen zeigen. So verhindern Sie, dass sich die Steine lösen oder beschädigt werden.
  3. Verwenden Sie Gummibänder, um die Leinwand an Ort und Stelle zu halten, damit sie sich nicht aufrollt und ordentlich bleibt.
  4. Bewahren Sie die Steine in Aufbewahrungsboxen auf, um einen Verlust oder eine Verwechslung zu vermeiden.

Vorteile der Rollmethode:

Die Rollmethode ist eine effektive Methode, um Platz zu sparen und Ihr Diamond Painting vor Beschädigungen zu schützen. Die Leinwand bleibt sauber und die Steine bleiben an ihrem Platz. Beim Auf- und Abrollen ist jedoch Vorsicht geboten, damit sich keine Steine lösen oder die Leinwand beschädigt wird.

Wünschen Sie sich weitere Möglichkeiten zur sicheren Aufbewahrung Ihres Diamantgemäldes? Besuchen Sie den Diamond Painting Shop für weitere Aufbewahrungslösungen und Tuben.

Methode 2: Die flache Lagermethode

Schritt-für-Schritt-Erklärung:

  1. Suchen oder erstellen Sie eine ebene Fläche , beispielsweise einen Tisch oder ein Regal, auf der Sie Ihre Leinwand auslegen können.
  2. Legen Sie die Leinwand mit der Vorderseite nach oben und bedecken Sie sie mit Pergament- oder Silikonpapier, um die Steine zu schützen.
  3. Legen Sie einen flachen Gegenstand wie ein Buch oder ein leichtes Brett auf das Papier, um die Leinwand flach zu halten und ein Verrutschen zu verhindern.
  4. Bewahren Sie die Steine in Aufbewahrungsboxen auf, damit Sie sie später leicht verwenden und ordentlich aufbewahren können.

Vorteile der Flachlagermethode:

Bei dieser Methode bleiben die Steine intakt und an ihrem Platz, während die Leinwand flach bleibt. Dies ist besonders hilfreich, wenn Sie viel Platz zum Auslegen des Projekts haben. Bei begrenztem Platz kann es jedoch schwierig sein, einen geeigneten Platz zu finden.

Möchten Sie Ihrem Projekt eine persönliche Note verleihen? Probieren Sie die flache Aufbewahrungsmethode mit einem individuellen Diamant-Malset aus, um ein Projekt mit personalisiertem Design sicher aufzubewahren.

Methode 3: Eine Diamond Painting-Karte

Schritt-für-Schritt-Erklärung:

  1. Verwenden Sie einen Ordner oder ein Album speziell für die Diamantmalerei, um unvollendete Projekte zu organisieren.
  2. Bewahren Sie lose Steine in Aufbewahrungsboxen oder Sammelröhrchen auf, damit Sie sie bei der Fortsetzung Ihres Projekts leicht finden können.
  3. Legen Sie die Leinwand in den Ordner , bis Sie Ihr Projekt fortsetzen, damit sie vor Staub und Beschädigungen geschützt ist.

Vorteile einer Diamond Painting-Karte:

Ein Diamond Painting-Ordner eignet sich ideal zum Organisieren und Schützen Ihrer unvollendeten Projekte. Diese Methode ist auch nützlich, wenn Sie mehrere Projekte gleichzeitig verwalten möchten, da Sie sie sauber getrennt aufbewahren können.

Praktische Werkzeuge zum ordentlichen Organisieren Ihrer Projekte finden Sie in unserem Zubehör für die Diamantmalerei .

Kostenloser Versand

Kurzer Inhalt über Ihr Geschäft